Ostfriesische Nachrichten
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
Passwort vergessen
Konto erstellen
Nachrichten
  • Übersicht
  • Aus aller Welt
    • Brennpunkte
    • Boulevard
    • Netzwelt
    • Wissenschaft
  • Lokales
  • Ostfriesland
  • Brookmerland
  • Südbrookmerland
  • Bilder
  • Videos
  • Sport
    • Lokalsport
    • Aus aller Welt
  • Wirtschaft
    • Lokales
    • Aus aller Welt
  • Anzeigen
  • Markt
  • Themen
  • Service
  • Verlag
  • Verlagsangaben
  • Abo-Angebote
  • E-Paper
  • Aktionsabo bestellen
  • Veranstaltungen
  • Apps
  • Newsletter

Bonn (dpa)

Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau

Auf lange Sicht verfolgen die Bonner das Ziel, dass bis 2030 alle Haushalte in Deutschland mit Glasfaser versorgt werden können. Foto: Uwe Anspach/dpa

Menlo Park (dpa)

Facebook experimentiert mit Sprachassistenten

In Deutschland stellte Facebook den Verkauf seiner VR-Brillen ein, nachdem Pläne für eine Zusammenlegung der Oculus-Accounts mit Facebook-Profilen eine Untersuchung auslösten. Foto: Uli Deck/dpa

San Francisco (dpa)

Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln

Twitter will seinen Umsatz deutlich steigern. Foto: Martti Kainulainen/Lehtikuva/dpa/Symbolbild

Berechnungen: 56 Millionen Smartphone-Nutzer in Deutschland

Die Zahl der Smartphonenutzer stieg im vergangenen Jahr auf 79 Prozent der Bundesbürger ab 16 Jahren. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Santa Clara (dpa)

Grafikkarten und Rechenzentren sorgen für Schub bei Nvidia

Die hohe Nachfrage nach Technik für Rechenzentren und Grafikkarten beschert Nvidia einen satten Quartalsabschluss. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn/dpa

Brüssel (dpa)

Brüssel will Wegfall der Roaming-Gebühren verlängern

Der Gebrauch von Datenroaming ist vom Sommer 2016 bis zum Sommer 2019 um das 17-fache gestiegen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Hamburg (dpa)

Facebook stellt gesperrten „Monitor“-Beitrag wieder online

Facebook entschuldigt sich für die Sperrung. Foto: Uli Deck/dpa

Berlin (dpa)

Immer mehr Menschen online

Auch untwegs online: Eine junge Frau an einem Busbahnhof. Foto: Marius Becker/dpa
Mehr Artikel aus diesem Ressort

Brüssel (dpa)

Vielen Erwachsenen fehlen grundlegende Digital-Fähigkeiten

Der Europäische Rechnungshof bemängelt, dass in der EU zu wenig für digitale Fähigkeiten von Erwachsenen getan wird. Foto: Felix Kästle/dpa

Berlin (dpa)

Bei neuer Playstation drohen noch monatelang Engpässe

Die neue Spielekonsole Playstation 5 könnte angesichts der Halbleiter-Knappheit noch monatelang schwer zu bekommen sein. Foto: Koji Sasahara/AP/dpa
Mehr Artikel aus diesem Ressort
Kompetente Partner der Region

Hier könnte Ihr Eintrag stehen

Autohaus Hermann Focken GmbH

Werbeagentur VON DER SEE GmbH

Agrarmakler Uhlenberg

Prima Ballons

HIRO Automarkt GmbH Aurich - Emden - Leer - Wiesmoor

    London (dpa)

    Epic scheitert mit Klage im App-Store-Streit mit Apple

    Der Spieleentwickler Epic ist mit dem Versuch gescheitert, seinen App-Store-Streit mit Apple nach Großbritannien zu tragen. Foto: Herwin Bahar/ZUMA Wire/dpa

    Berlin (dpa)

    Bitkom: Impf-Chaos einer High-Tech-Nation unwürdig

    Achim Berg, Präsident Bitkom, spricht bei einer Pressekonferenz. Der Digitalverband Bitkom hat eine deutliche Verbesserung des Corona-Impfmanagements in Deutschland gefordert. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

    Berlin (dpa)

    Spotify startet zwölf weitere deutschsprachige Podcasts

    App des Musikdienstes Spotify. Der Musikstreaming-Marktführer baut seine Podcast-Offensive mit zwölf neuen Titeln in deutscher Sprache aus. Foto: Fabian Sommer/dpa

    Menlo Park (dpa)

    Facebook entfernt Seite von Myanmars Militär

    Ein bewaffneter Soldat in einem Militärfahrzeug in Mandalay. Foto: Kaung Zaw Hein/SOPA Images via ZUMA Wire/dpa

    Berlin (dpa)

    Muss ich bei selbstgedrehten Musikvideos zahlen?

    Auf Youtube eingestellte Videos, etwa von der „Jerusalema-Challenge“, können teuer werden. Foto: Carsten Rehder/dpa

    Berlin (dpa)

    Gutachten sieht Probleme bei Bund-Google-Kooperation

    Ein Gutachten sieht einen möglichen Verstoß gegen die Pressefreiheit in der Kooperation der Bundesregierung mit Google bei Gesundheits-Informationen. Foto: Matt Rourke/dpa

    Berlin (dpa)

    Halbleiter-Mangel legt Import-Abhängigkeit offen

    Die deutsche Wirtschaft sollte mehr Eigenständigkeit entwickeln, fordert Bitkom-Präsident Achim Berg. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

    Hongkong/Karlsruhe (dpa)

    Hollywood-Firma steigt in deutschen Bildungsmarkt ein

    Der dreifache Oscar-Preisträger James Cameron hat das Unternehmen Digital Domain 1993 gegründet. Foto: -/epa/dpa

    Berlin (dpa)

    Video aus fürs Klima: CO2-Bilanz im Netz verbessern

    Ein junger Mann, der ein Headset trägt, nimmt an einer Videokonferenz teil. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

    Sydney (dpa)

    Australien und Facebook wieder Freunde

    Als Reaktion auf ein geplantes neues Mediengesetz blockiert Facebook das Teilen von Nachrichteninhalten auf seiner Plattform in Australien. Foto: Dominic Lipinski/PA Wire/dpa

    Rom (dpa)

    Millionen-Strafe gegen Facebook in Italien

    Die italienische Kartellbehörde verhängt eine Millionen-Strafe gegen Facebook. Foto: Uli Deck/dpa

    Hamburg (dpa)

    Kurz die Mails checken - Was Internetkonsum mit uns macht

    Das Leben der Deutschen spielt sich derzeit im Internet ab. Foto: picture alliance / dpa

    Berlin (dpa)

    Bill Gates kann nicht auf sein Flugzeug verzichten

    US-Milliardär Bill Gates fliegt gerne mit seinem Privatjet. Foto: Christian Böhmer/dpa

    Brüssel (dpa)

    Tiktok im Visier von EU-Verbraucherschützern

    Das Logo der internationalen Videoplattform TikTok des chinesischen Unternehmens ByteDanceist ist auf einem Smartphone zu sehen. Foto: -/AP/dpa

    Seoul (dpa)

    Geheimdienst: Hacker wollten an Pfizers Impfstoff-Daten

    Das Pfizer-Logo am Hauptsitz des Pharmaunternehmens im belgischen Elsene in der Nähe von Brüssel. Foto: Nicolas Maeterlinck/BELGA/dpa

    Washington (dpa)

    Twitter-Alternative Parler ist zurück

    Parler ist nach einer gut einmonatigen Zwangspause wieder online. Foto: Christophe Gateau/dpa

    Maintal/München (dpa)

    Drillisch bekommt Roamingdeal

    1&1 Drillisch hat ein Vertragsangebot seines Wettbewerbers Telefónica für ein nationales Roaming angenommen. Foto: picture alliance / Thomas Frey/dpa

    Berlin/München (dpa)

    Girokonto-Vergleich: Suche nach neuem Anbieter läuft

    Eine Bankkundin steckt ihre Girokarte in einen Geldautomaten. Foto: Fabian Sommer/dpa/Symbolbild/Archiv

    Berlin (dpa)

    Weiter Streit um Zugriffsregeln für Daten von Handynutzern

    Der Bundesrat hat die geplanten höheren Hürden für den staatlichen Zugriff auf persönliche Daten von Handy- und Internetnutzern abgelehnt. Foto: Fabian Strauch/dpa/Archivbild

    Menlo Park (dpa)

    Facebook: 97 Prozent der gelöschten Hassreden von KI erkannt

    Das Facebook-Logo auf dem Display eines Mobiltelefons. Foto: Dominic Lipinski/PA Wire/dpa
    Mehr Artikel aus diesem Ressort
    zur klassischen Webseite

    Die Online-Angebote der Zeitungsgruppe Ostfriesland

    © ZGO Zeitungsgruppe Ostfriesland GmbH - technische Umsetzung ActiView GmbH

    Impressum Datenschutz