Ostfriesische Nachrichten
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
Passwort vergessen
Konto erstellen
Nachrichten
  • Übersicht
  • Aus aller Welt
    • Brennpunkte
    • Boulevard
    • Netzwelt
    • Wissenschaft
  • Lokales
  • Ostfriesland
  • Brookmerland
  • Südbrookmerland
  • Bilder
  • Videos
  • Sport
    • Lokalsport
    • Aus aller Welt
  • Wirtschaft
    • Lokales
    • Aus aller Welt
  • Anzeigen
  • Markt
  • Themen
  • Service
  • Verlag
  • Verlagsangaben
  • Abo-Angebote
  • E-Paper
  • Aktionsabo bestellen
  • Veranstaltungen
  • Apps
  • Newsletter

Washington (dpa)

IWF senkt Wachstumsprognose für Deutschland abermals

Das Comeback der deutschen Wirtschaft wird dem IWF zufolge etwas weniger stark als erwartet ausfallen. Foto: Christian Charisius/dpa

Memphis/Amsterdam (dpa)

Fedex will bis zu 6300 Stellen in Europa streichen

Mit dem Ausbau des Europageschäfts fordern die Amerikaner besonders die Deutsche Post mit ihrer Konzerntochter DHL Express heraus. Foto: John Marshall Mantel/ZUMA Wire/dpa

Brüssel (dpa)

Corona-Aufbauhilfen: EU fordert Maßnahmen gegen Betrug

EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis. Foto: Francisco Seco/AP Pool/dpa

Genf/London (dpa)

WEF: Trotz Pandemie bleibt Klimawandel das größte Risiko

Ganz schön heiß: Ein Mann kühlt sich im „Death Valley“-Nationalpark im US-Bundesstaat Arizona bei 59 Grad Hitze mit einer mit Eiswasser gefüllten Plastikflasche auf dem Kopf ab (Archiv). Foto: John Locher/AP/dpa

Frankfurt/Main (dpa)

MDax feiert Geburtstag und stellt Dax in den Schatten

Der MDax wird 25 Jahre alt. Foto: Arne Dedert/dpa

Köln (dpa)

EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max wieder starten lassen

Eine Boeing 737 MAX 7 landet in Rahmen eines Testflugs in Seattle auf dem Boeing-Feld. Foto: Seattle Aviation Images/ZUMA Wire/dpa

Berlin (dpa)

Bundesregierung bessert bei Corona-Hilfen nach

Wirtschaftsminister Peter Altmaier (l) und Finanzminister Olaf Scholz haben die Ausweitung der Hilfen sowie eine Vereinfachung der Bedingungen angekündigt. Foto: Kay Nietfeld/dpa

Frankfurt/Main (dpa)

Dax mit moderatem Minus

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa
Mehr Artikel aus diesem Ressort

Unterföhring (dpa)

Pandemien verdrängen Klimawandel

Das Tor 1 am Ford-Werk in Köln ist geschlossen. Im neuen Risikobarometer der Allianz sind Pandemien im Vergleich zum Vorjahr vom 17. auf den 2. Platz gestiegen. Foto: Oliver Berg/dpa

Wiesbaden (dpa)

Folgen der Corona-Pandemie dämpfen Preisauftrieb 2020

Eine niedrigere Inflationsrate hat es zuletzt in der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2009 gegeben. Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa

Washington (dpa)

Nord Stream 2: Washington bestraft erstmals Unternehmen

Das russische Rohr-Verlegeschiff „Fortuna“ soll aus den USA mit Sanktionen verhängt werden. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Unterföhring (dpa)

Allianz-Risikobarometer: Pandemien verdrängen Klimawandel

Aufgrund der Corona-Pandemie steht de Einzelhandel vielerorts vor einer wirtschaftlichen Krise. Foto: Marijan Murat/dpa

Berlin/Washington (dpa)

USA wollen erste Sanktionen wegen Nord Stream 2 verhängen

Schlepper ziehen das russische Rohr-Verlegeschiff „Fortuna“ aus dem Hafen auf die Ostsee. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB

Brüssel (dpa)

Europäischer Aufbauplan soll möglichst rasch starten

Bundesfinanzminister Olaf Scholz: „Es läuft in Deutschland ganz gut.“. Foto: Kay Nietfeld/dpa

Wiesbaden (dpa)

Wiesbadener Prozess um „Cum-Ex“-Aktiendeals erneut verzögert

Der Haupteingang des Bankhauseses M.M.Warburg & CO in Hamburg. Foto: Axel Heimken/dpa

Düsseldorf (dpa)

Maredo entlässt seine Belegschaft - Betrieb wird stillgelegt

Die insolvente Steakhaus-Kette Maredo hat fast allen Mitarbeitern gekündigt. Foto: Marcel Kusch/dpa

Berlin (dpa)

Im Coronahilfen-Dickicht: Was die Bundesregierung plant

Fast menschenleer ist das Einkaufszentrum Kröpeliner Tor Center KTC in der Innenstadt von Rostock. Die Corona-Situation macht die Lage für viele stationäre Händler immer schwieriger. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa

Berlin/Köln (dpa)

Arbeitsplätze bei Fluggesellschaft Eurowings gesichert

Mit einem Sanierungs-Tarifvertrag haben die Fluggesellschaft Eurowings und die Gewerkschaft Verdi rund 2000 Arbeitsplätze bei der Lufthansa-Tochter gesichert. Foto: Christoph Schmidt/dpa

Köln (dpa)

In Streit um Todeserklärung bei Tengelmann kommt Bewegung

Karl-Erivan Haub, der damalige geschäftsführende Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann, ist seit April 2018 verschollenen. Foto: Roland Weihrauch/dpa

Frankfurt/Main (dpa)

Corona wirft Frankfurter Flughafen um Jahrzehnte zurück

Die Corona-Krise hat den Frankfurter Flughafen auf das Passagier-Niveau von 1984 zurückgeworfen. Foto: Arne Dedert/dpa

Stuttgart (dpa)

Rukwied will weitere Bauernproteste nicht ausschließen

Obst- und Gemüseabteilung in einem Supermarkt. Foto: Jan Woitas/zb/dpa

Wiesbaden (dpa)

Corona-Krise führt zu höheren Einnahmen bei der Tabaksteuer

Eine qualmende Zigarette. Foto: Jens Kalaene/zb/dpa/Archiv

Frankfurt/Main (dpa)

Dax erholt sich nach Kursrutsch vom Freitag

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa

Wiesbaden (dpa)

Gastgewerbe im Corona-Jahr 2020 mit kräftigem Umsatzeinbruch

Besonders hart triffit die Corona-Pandemie die Hotelbranche - Rückgang von 81,9 Prozent in der Jahresfrist. Foto: Roberto Pfeil/dpa

Seoul (dpa)

Samsung-Erbe erneut zu Haftstrafe verurteilt

War bereits 2017 wegen Korruption zu fünf Jahren Haft verurteilt worden: Lee Jae Yong. Foto: Ahn Young-Joon/AP/dpa/Archiv

Peking (dpa)

Chinas Wirtschaft wächst trotz Corona um 2,3 Prozent

In der Werkstatt der Dongfeng Passenger Vehicle Company in China laufen die Fließbänder heiß. Foto: Xiao Yijiu/XinHua/dpa

Berlin (dpa)

Wirtschaftsministerium will Corona-Hilfen vereinfachen

Verbände hatten jüngst kritisiert, dass es Verzögerungen bei der Auszahlung der Corona-Novemberhilfen gegeben hatte. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Berlin (dpa)

Bauern für grundlegende Änderungen bei Supermarktketten

Obst- und Gemüseabteilung in einem Supermarkt. Foto: Jan Woitas/zb/dpa

Berlin (dpa)

Deutsche Bahn so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr

Regionalzug im Hauptbahnhof Halle/Saale: Im Corona-Jahr 2020 war die Deutsche Bahn so pünktlich wie seit 15 Jahren nicht mehr. Foto: Peter Gercke/dpa-Zentralbild/dpa

Berlin (dpa)

Verdi: Arbeitgeber bei Regeln zu FFP2-Masken in der Pflicht

FFP2-Maske in einer Apotheke in Bielefeld. Foto: Friso Gentsch/dpa
Mehr Artikel aus diesem Ressort
zur klassischen Webseite

Die Online-Angebote der Zeitungsgruppe Ostfriesland

© ZGO Zeitungsgruppe Ostfriesland GmbH - technische Umsetzung ActiView GmbH

Impressum Datenschutz